Zur Unterstützung meiner mandatsbezogenen Tätigkeit in Niedersachsen suche ich für mein Regionalbüro Nordost-Niedersachsen in Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Februar 2019, eine*n Teilzeitbeschäftigte*n oder eine*n studentische*n Beschäftigte*n.
Aufgaben sind insbesondere:
- die Vorbereitung und Unterstützung von Veranstaltungen, mandatsbezogenen Initiativen und Bündnisarbeit in der Region; phasenweise auch die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Straßenaktionen und Infoständen in der Region;
- die Mitwirkung und Entwicklung von Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Aktivitäten;
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Aktiven und Austausch mit den regionalen Gliederungen der Partei DIE LINKE, der Linksjugend [’solid] sowie des Studierendenverbandes dielinke.SDS.
- die Unterstützung bei der Organisation des regionalen Abgeordnetenbüros inklusive allgemeiner Verwaltungsaufgaben, wie Terminabstimmungen, Bearbeitung von schriftlichen Bürger*innenbriefen, Telefonate und Materialbeschaffung;
- die Mitwirkung in Projektgruppen meines Teams sowie
- die kontinuierliche Abstimmung mit der Kollegin im Lüneburger Büro;
Von der*dem Bewerber*in erwarte ich:
- Erfahrungen in der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit sowie mit ehrenamtlichem politischen Engagement;
- Identifikation mit den Zielen und Inhalten der Partei DIE LINKE;
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken. Kenntnisse in der Bildbearbeitung sowie im Layout von Flugblättern sind von Vorteil;
- hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Kreativität sowie ein kommunikativer und teamorientierter Arbeitsstil und die Bereitschaft zu Dienstreisen in der Region.
Geboten wird:
- eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 10,0 Stunden, die in Anlehnung an den TVöD vergütet wird;
- eine spannende politische Tätigkeit in einem hochmotivierten Team mit der Möglichkeit eigene Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln;
- die Möglichkeit zur flexiblen Einteilung der Arbeitszeit in meinem regionalen Abgeordnetenbüro.
Ich freue mich über Bewerbungsunterlagen (zunächst bitte nur ein kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf) ausschließlich per E-Mail und PDF an victor.perli@bundestag.de. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Dezember 2018.
Bewerbungen von Frauen* sind ausdrücklich erwünscht. Interessent*innen mit Migrationshintergrund möchte ich besonders zur Bewerbung ermutigen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden begrüßt. Diese Bewerber*innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.