Großes Geschäft mit Sanifair-Toiletten
Einen Euro kassiert Sanifair, ein Tochterunternehmen der Tank & Rast AG, an Autobahnraststätten für jeden Toilettengang. Ein Wertbon in gleicher Höhe kann dafür beim Einkauf eingelöst werden. Diese Möglichkeit wird aber von der Mehrheit der Kunden nie oder nur selten genutzt, wie eine Umfrage von YouGov herausfand. So bleibt am Ende viel Geld bei Sanifair. Dabei war bei der Privatisierung der Autobahnraststätten 1998 ursprünglich noch vorgesehen, dass die Toilettennutzung kostenlos angeboten werden sollte.
Victor Perli, MdB, sagt dazu: „Bezahltoiletten an Autobahnen sind das Sinnbild einer gescheiterten Privatisierung. Die Gier der Finanzinvestoren von Tank & Rast macht wirklich vor nichts Halt. Rekordpreise beim Sprit, bei Speisen, Getränken und Toiletten. Cafés und Gaststätten sind dazu verpflichtet, ihren Kunden kostenfreie Toiletten anzubieten. Aber alle Verkehrsminister, egal ob konservativ oder liberal, haben dabei versagt, bei den Bezahltoiletten die Interessen der Reisenden gegen Tank & Rast durchzusetzen. An Autobahnraststätten müssen kostenlose Toiletten gesetzlich vorgeschrieben werden.“