Infrastruktur und Haushalt In die marode öffentliche Infrastruktur muss mehr investiert werden. Wir fordern mehr Geld für ÖPNV, Schulen oder das Gesundheitssystem und nicht für die privaten Taschen Weniger. Beiträge zu Infrastruktur und Haushalt LINKE unterstützt Kampf der Beschäftigten der Meyer Werft 14. Januar 2021 Weiterlesen Wer bezahlt die Krise? Vermögensabgabe für Milliardäre und Multimillionäre 11. Januar 2021 Weiterlesen LINKE fordert Vermögensabgabe statt Kürzungshammer 14. Dezember 2020 Weiterlesen Teures ÖPP-Desaster bei Autobahn in Niedersachsen 11. Dezember 2020 Weiterlesen Der Autobahn GmbH fehlen tausende Stellen 4. Dezember 2020 Weiterlesen Koalition muss Förderprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen aufstocken 25. November 2020 Weiterlesen Tank & Rast zurück in öffentliche Hand! 15. Juli 2020 Weiterlesen Deutlich höhere Kosten bei der Corona-Warn-App 17. Juni 2020 Weiterlesen Meyer-Werft: Ja zu Staatshilfen, aber mit Bedingungen 17. Juni 2020 Weiterlesen »Offen ist, wer für Krise am Ende zahlen muss« 5. Juni 2020 Weiterlesen Im „Rettungsgremium“ für Großunternehmen 3. Juni 2020 Weiterlesen Lufthansa-Einigung: „Viel Steuergeld für minimalen Einfluss und das Risiko eines Milliardenverlusts“ 22. Mai 2020 Weiterlesen LINKE zu Staatshilfen für die Meyer-Werft 12. Mai 2020 Weiterlesen Geld für das Gesundheitssystem statt für Atombomber 11. Mai 2020 Weiterlesen Der 600-Milliarden-Ausschuss – oder: Keine Geschenke für Konzerne! 6. Mai 2020 Weiterlesen Die Corona-Krise als Schockzustand – wer bezahlt die Krise? 21. April 2020 Weiterlesen „In der Corona-Krise niemanden fallen lassen!“ 30. März 2020 Weiterlesen Milliardenschweres Solidaritätspaket zur Bewältigung der Corona-Krise 24. März 2020 Weiterlesen Hilfsmaßnahmen in Zeiten von Corona – Corona stellt die Systemfrage 23. März 2020 Weiterlesen DIE LINKE will Zukunftsinvestitionen statt maroder Infrastruktur 12. Dezember 2019 Weiterlesen