Rettung der Meyer-Werft: Nachforschungen werfen Fragen auf

Rettung der Meyer Werft: Nachforschungen werfen Fragen auf

Nachforschungen der Luxemburger Justiz zum Firmengeflecht der Meyer Werft lassen vermuten dass bei der Familie Meyer hohe Vermögenswerte vorhanden sind, die nicht zur Rettung der Werft eingesetzt wurden. So stießen die Behörden unter anderem auf Rückversicherungsgesellschaften, die seit 2019 keine Bilanzen mehr abgeliefert hatten. Victor Perli, MdB und Mitglied des Haushaltsausschusses, fordert Aufklärung:

„Die Bundesregierung muss öffentlich erklären, dass sie die Geschäfte dieser Rückversicherer umfassend geprüft hat. Insbesondere die Transaktionen mit Liechtenstein und die fehlenden aktuellen Bilanzen werfen Fragen auf. Es muss ausgeschlossen sein, dass Vermögen der Werft oder der Meyer-Familie nur deshalb nicht zur Rettung herangezogen wurde, weil es verborgen werden konnte. Falls Fragen offenbleiben, muss sich der Haushaltsausschuss des Bundestages erneut mit der Angelegenheit befassen.“