Wegen drohender Übernahme: Perli fordert Erhöhung der Landesbeteiligung an Salzgitter AG

Wegen drohender Übernahme: Perli fordert Erhöhung der Landesbeteiligung an Salzgitter AG

Angesichts einer drohenden Übernahme der Salzgitter AG durch zwei Unternehmen fordert der Bundestagsabgeordnete Victor Perli (Die Linke), Mitglied im Haushaltsausschuss, die Landesregierung zum Handeln auf:

„Die Landesregierung darf einen Übernahmeversuch der Salzgitter AG nicht tatenlos hinnehmen. Das Unternehmen muss eigenständig bleiben. Die potenziellen Käufer haben es offensichtlich in erster Linie auf die Tochtergesellschaft Aurubis abgesehen. Doch Salzgitter darf nicht zum Spielball von Spekulanten werden. Arbeitsplätze und Standorte sind in Gefahr. Sollte die Übernahme ernsthaft drohen, muss die Landesregierung den Landesanteil an der Salzgitter AG erhöhen. Auch aus Eigeninteresse, weil das Land sonst seinen bisherigen Einfluss verlieren könnte.

Die Landesbeteiligung an Salzgitter hat eine lange Tradition und ist heute ein wichtiger Baustein für die Zukunft der modernen, klimafreundlichen Stahlproduktion in Deutschland. Das Land steht in der Verantwortung, das Unternehmen, die Arbeitsplätze und die gewachsene Mitbestimmung zu schützen. Der entschlossene Protest der Belegschaft der Salzgitter AG und der IG Metall gegen eine drohende feindliche Übernahme findet die volle Unterstützung vieler Menschen aus der Region.“