Krisenprofiteure in die Verantwortung nehmen!

Krisenprofiteure in die Verantwortung nehmen!

Unzählige Menschen leiden wirtschaftlich unter der Corona-Krise: Sie haben weniger oder gar kein Einkommen, sind entlassen worden oder in Kurzarbeit, wissen nicht, wie sie ihre Miete bezahlen oder ihre Familie ernähren sollen.

Doch jede Krise hat auch ihre Profiteure und in der Regel sind es die Menschen, die schon vorher vermögend waren. Während der Großteil der Gesellschaft erhebliche Nachteile durch die Krise erfahren muss, wächst das Vermögen der Superreichen weiter an.

Wir müssen eben jene Krisenprofiteure jetzt in die Verantwortung nehmen! Wenn die Regierung nicht die 100 reichsten Familien des Landes an den Kosten der aktuellen Krise beteiligt, wird am Ende wieder die Mehrheit der Bevölkerung dafür bezahlen. Durch Sozialabbau, Privatisierungen, stagnierende Löhne und Renten sowie fehlende Investitionen in Bildung und Infrastruktur – so wie nach der letzten Finanzkrise.

Deswegen setzen wir uns für eine Vermögensabgabe für Milliardäre und Multimillionäre ein!

Kommentare

6 Antworten zu „Krisenprofiteure in die Verantwortung nehmen!“

  1. Dirk

    Woher kommen die Daten? Danke

  2. Anonym

    Sorry! Wer lesen kann ist im Vorteil. Habe die Quellenangabe FORBES überlesen.
    Dennoch wäre interessant was „… vor der Pandemie…“ heißt.
    Danke.

  3. Jens

    Darf man ihre Grafik benutzen/verbreiten?

  4. Team Perli

    Hallo, ja, die Grafik darf gerne geteilt werden. Bitte darauf achten, dass sie nicht verändert wird und die Quelle sowie die Website-Adresse sichtbar bleiben.
    Vielen Dank für das Teilen!

  5. Team Perli

    Hallo, „vor der Pandemie“ heißt in diesem Fall Ende Februar/ Anfang März 2020.
    Danke für das Interesse und viele Grüße.

  6. Team Perli

    Hallo, die Daten kommen von Forbes und wurden u.a. im Handelsblatt veröffentlicht.
    Vielen Dank für Ihr Interesse!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert